AKTUELL KEIN SUPPORTERS-AUSWÄRTSBUS

Die neue Saison unseres Karlsruher SC in der 2. Bundesliga beginnt diese Woche mit einem Auswärtsspiel am Samstagmittag. Ein Auswärtsspiel in Rostock könnte unter „normalen“ Umständen ein großartiger Auftakt einer großartigen Saison werden. Auf einem Weg zurück zur Normalität haben die Länder zudem beschlossen, die Stadien in Teilen wieder für Fans zu öffnen und nach Abstimmung mit lokalen Behörden auch Stehplätze wieder zu zulassen.

Wir stehen hierzu in regelmäßigen Austausch bundesweit mit anderen Fanorganisationen und auch mit dem Karlsruher SC. Daher freut es uns, dass nach über einem Jahr auch wieder Gästefans zugelassen sind und die Auswärtsfans das  Stadionerlebnis ein stückweit mehr bereichern, wenn auch zu Beginn meist nur in sehr kleiner Anzahl.

Auch wir sehnen uns wieder nach einem Stück mehr an Normalität. Wir möchten wie gewohnt mit euch AUSWÄRTS fahren, dürfen aber dennoch nicht vergessen, dass wir uns noch mitten in der Corona-Pandemie befinden. Bei einer mehrstündigen Busfahrt, bei der wir uns auf engstem Raum begegnen, bedarf es eines Hygienekonzepts (u.a. 3G – Genesen, getestet, geimpft) und die Bereitschaft aller, die notwendigen AHA & Masken-Regeln strikt und ständig umzusetzen. Als Veranstalter einer solchen Auswärtsfahrt sind wir für die Einhaltung dieser Regeln verantwortlich und müssen im Zweifel auch für Verstöße bzw. im schlimmsten Fall bei – wenn auch ungewollten – Infektionen dafür einstehen.

Wir möchten weder eure Gesundheit riskieren noch die besondere Stimmung bei Auswärtsfahrten massiv einschränken. Daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, vorerst keine Auswärtsfahrten mit dem Supporters Bus anzubieten. Wir finden, dass der Pandemie entsprechend, individuelle Anreisen in kleinen Gruppen, die bessere Alternative darstellen.

Wir bitten da um euer Verständnis.

Wie auch immer ihr den Saisonauftakt erlebt, ob zu Hause vorm TV oder in Rostock vor Ort – Passt weiterhin auf euch auf! Und dann sehen wir uns bald wieder an Bord eines unserer Busse oder dem ein und anderen Gegengerade Express!

Und im Wildpark sind wir schon gegen Darmstadt wieder für euch da!

FUSSBALL MACHT SATT – UPDATE

Die erste Jahreshälfte 2021 ist bereits Geschichte. Zeit für uns, euch einmal wieder einmal zum Projekt „Fußball macht satt“ auf den neuesten Stand zu bringen. Bei diesem Projekt wirken wir – gemeinsam mit dem Fanprojekt, ULTRA1894, den offiziellen KSC-Fanclubs, sowie KSC Tut Gut – bereits von Anfang an mit großer Freude mit.
 
Mit dem Beginn der Pandemie, im März 2020, wurde “Fußball macht satt” ins Leben gerufen. Zunächst war es in der für uns alle neuen Situation angedacht, kurzfristig die Not der wohnungslosen und bedürftigen Frauen und Familien in Karlsruhe zu lindern, nachdem Einrichtungen wie “Die Tafel” aufgrund des Lockdowns schließen mussten. Schnell aber wurde uns klar, dass wir nachhaltig, auch über den ersten Lockdown hinaus, agieren und uns verantwortlich zeigen möchten. 

Neben den regelmäßigen Mahlzeiten, welche wir kontinuierlich, auch während der Schließung der Gastronomie, an drei Tagen die Woche ausfahren, unterstützen wir auch mit großer Freude immer wieder Einzelfälle, welche explizit und ganz konkret Hilfe benötigen. Dies allerdings wäre ohne EUCH gar nicht möglich!
 
Im Folgenden für euch ein Überblick darüber,  wo die Supporters Karlsruhe 1986 e.V. im ersten halben Jahr 2021 unterstützt haben.

Weiterlesen

Dauerkarten 2021-2022 – Verkaufsphase 3

Der KSC startet die dritte Phase des Dauerkartenverkaufs für die Saison 2021/2022. Daher lassen wir euch im Folgenden die relevanten Informationen zukommen. Habt ihr darüber hinaus Fragen, meldet euch bitte jederzeit bei uns über die bekannten Kanäle.

Zuteilung einer S3-Dauerkarte aus Verkaufsphase 1 und 2:

Wie bereits veröffentlicht, hat euch der KSC über den weiteren Fortgang des Dauerkartenverkaufs informiert. Ihr hattet die letzten Wochen die Möglichkeit, eure Reservierungen für den Block S3 zu bestätigen, indem ihr in euren KSC-Account ein entsprechendes SEPA Mandat hinterlegt.

Wenn dies erfolgt ist und die Abbuchung des KSC erfolgreich war, müsst ihr nichts weiter tun. Die Dauerkarte wird euch direkt vom KSC an die hinterlegte Anschrift zugestellt bzw. online zur Verfügung gestellt.

Frist zur Hinterlegung des SEPA Mandat verpasst?

Solltet ihr die Frist verpasst haben und die Reservierung durch den KSC aufgehoben worden sein, schickt uns bitte schnellstmöglich eine Mail mit den benötigten Informationen (siehe unten) mit dem Betreff „Reservierung DK verpasst“ an info@supporters-karlsruhe.de 

Interesse an einer Dauerkarte für den S3?

Auch aktuell gibt es noch die Möglichkeit als Supporters-Mitglied (oder Neumitglied) eine Dauerkarte für den Block S3 über uns zu reservieren. Wenn ihr Interesse habt, schickt uns bitte schnellstmöglich eine Mail mit den benötigten Informationen (siehe unten) mit dem Betreff „Dauerkarte S3“ an info@supporters-karlsruhe.de

Probleme mit dem SEPA Mandat?

Ihr habt Probleme mit der Erteilung des SEPA Mandats zur Abbuchung der Dauerkarte? Meldet euch bitte unbedingt bei uns. Wir möchten JEDEM eine Dauerkarte in unserer Kurve auf der Gegengerade ermöglichen und als KSC-Familie zusammenstehen. Ein nicht mögliches SEPA-Mandat soll kein Ausschlussgrund sein. Schildert uns bitte kurz euer Problem und wir versuchen für euch eine Lösung zu finden. Schickt uns bitte hierzu eine Mail mit den benötigten Informationen (siehe unten), einer kurzen Darstellung eures Problems und dem Betreff „Unterstützung Dauerkarte“ an info@supporters-karlsruhe.de 

Benötigte Informationen

Bitte schickt uns zu allen Anfragen die nachfolgenden Informationen per Mail:

  • Vorname, Nachname
  • Supporters-Mitgliedsnummer (soweit griffbereit oder Hinweis auf Neumitglied)
  • KSC-ID (soweit vorhanden) 
  • E-Mail Adresse
  • Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort
  • Geburtsdatum
  • Ermäßigungsanspruch ja/nein?
1 24 25 26 27 28 56